REISEINFORMATIONEN

Südafrika

Reiseinformationen Südafrika

Hier finden Sie einen Überblick und die wichtigsten Informationen für Ihre nächste Dienstreise nach Südafrika.

Flagge

Informationen

AmtsspracheAfrikaans & Englisch
Hauptstadt

Pretoria (Exekutive)

Kapstadt (Legislative)

Bloemfontein (Judikative)

WährungRand (ZAR)
Vorwahl+27

Notruf Nummern

Polizei10111 oder 112*
Feuerwehr10111 oder 112*
Rettung10177 oder 112*

*nur bei Mobilfunk

Elektrischer Strom

SteckdosenTyp D, M & N
Spannung230V/50Hz

Reisewarnung

Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr.

Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.

 

Zeitzone

South African Standard Time (SAST)UTC+2

Wichtige Wörter (Afrikaans)

HalloHello! / Hi!
Guten TagGoeie dag!
TschüssBaai!
Auf WiedersehenTotsiens! / Ta-ta!
Jaja
Neinnee
DankeDankie!
BitteMet plesier! / Dis ´n plesier!
EntschuldigungVersoning / Verskoon my / Ekskuus

Führerschein

Der Internationale Führerschein ist erforderlich und nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig.

Es gilt Linksverkehr!

Sicherheit

Südafrika verzeichnet eine hohe Kriminalitätsrate, vor allem in Großstädten und deren Randgebieten.

Dies schließt auch Gewalttaten wie Raubüberfälle, Vergewaltigungen und Mord ein.

Der überwiegende Teil der Gewaltkriminalität findet in Gegenden und unter Umständen statt, von denen Reisende nicht betroffen sind.

Sie können dennoch Ziel und Opfer von Diebstählen, Einbrüchen, Raub und ähnlicher Delikte werden.

 

 

 

Natur & Klima

Klima:

Trocken bis subtropisch feucht

Busch- und Waldbrände

Vor allem in den Sommermonaten kommt es immer wieder zu Busch- und Waldbränden. Eine Beeinträchtigung der Infrastruktur auch in den Tourismusgebieten ist in diesen Fällen nicht ausgeschlossen.

Überschwemmungen

Starke Regenfälle können zu Überschwemmungen in Nationalparks (wie im Krüger-Nationalpark) führen.

Wasserknappheit

Infolge eines mehrjährigen Niederschlagsmangels und einer dadurch bedingten schwerwiegenden Wasserknappheit in der Kapregion gelten in Kapstadt strenge Wasserrestriktionen. Weitere Informationen erteilt die Stadtverwaltung City of Cape Town.

  • Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen, sowie die Anweisungen lokaler Behörden.
  • Informieren Sie sich in den lokalen Medien über aktuelle Meldungen. Informationen zu Überschwemmungen können Sie insbesondere in der Regenzeit (Januar bis März) bei SAN-Parks (South African National Parks) abrufen.
  • Beachten Sie in der Kapregion mögliche Hinweise auf Wasserrestriktionen.

Gesundheit

Die medizinische Versorgung ist insgesamt gut.

Die privaten Krankenhäuser in den großen Städten haben europäisches Niveau, die staatlichen Krankenhäuser fallen dahinter zurück, bieten aber auch im Notfall einen zielorientierten Service.

Die ärztliche Versorgung ist in den ländlichen Gebieten nicht so gut wie in den großen Städten.

Für ärztliche Leistungen und Krankenhausbehandlung ist grundsätzlich Vorauskasse in teilweise erheblicher Höhe zu leisten.

Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rückholversicherung wird dringend angeraten! 

Verhaltensregeln

Geschäftsmentalität

Geschäftstreffen in Südafrika sind in der Regel recht informell.

Südafrikaner sind im Allgemeinen unkompliziert.

Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie über gute Kenntnisse der lokalen Situation (Politik, Wirtschaft usw.) verfügen, und zwar zu jedem Thema, das Ihrem Unternehmen helfen kann.

Sie sollten sich Zeit nehmen und versuchen, eine gute Beziehung zu Ihren südafrikanischen Partnern aufzubauen.

Sie sollten geduldig sein und versuchen, Verständnis zu zeigen.

Begrüßung

Die akzeptierte Begrüßung ist ein fester Händedruck.

Sie sollten Augenkontakt halten, wenn Sie einer Person die Hand schütteln.

Manchmal nicken Frauen zur Begrüßung einfach nur mit dem Kopf.

Deshalb warten Sie bis die Frau Ihnen die Hand ausstreckt, bevor Sie mit dem Händeschütteln fortfahren.

Wenn ein Mann die Frau, die er grüßt, gut kennt, darf er sie auf die Wange küssen.

 

 

Körpersprache

Die Aufrechterhaltung des Blickkontakt ist wichtig.

Sie sollten Ihrem Gegner in die Augen sehen, während er spricht, und durch Nicken zeigen, dass Sie zuhören.

Dresscode

Männer: formelle Kleiderordnung wie Anzüge oder alternativ – Hose, Krawatte und Anzugjacke. Sie sollten Ihre Kleidung seriös aber stilvoll halten.

Frauen: Business-Anzüge, formelle Röcke oder Hosen und Hemden sind akzeptabel. Auch formelle Kleider sind eine Wahl.

Vermeiden Sie es, zu enge oder zu freizügige Kleidung zu tragen.

Pünktlichkeit

Pünktlichkeit wird von englischsprachigen südafrikanischen Geschäftsleuten geschätzt, während schwarze Kulturen eher zeitflexibler sind.

Sie sollten wissen, dass in vielen Unternehmen und allen Regierungsgebäuden Besucher sich an- und abmelden müssen und auch einen Metalldetektor durchqueren müssen.

Wenn Sie zu einem Treffen gehen, denken Sie daran, damit rechtzeitig das Meeting beginnen kann.

Trinkgeld

In Südafrika ist es üblich, bei gutem Service Trinkgeld zu geben. Ein akzeptabler Betrag ist 10-15%.

Taxi Fahrer: ca. 10%

Kellner & Barkeeper: 10-15%

Hotelangestellte:

Reinigungskraft: 10-15 Rand

Portier: 10 Rand pro Tasche

 

Einreise & Zoll

Die Einreise und Zoll Bestimmungen können zwischen den Herkunftsländern der Geschäftsreisenden variieren.

hand holding a passport with ticket

Deutschland

Österreich

Schweiz

Visumspflicht*NeinNeinNein
ReisedokumenteReisepassReisepassReisepass
PassgültigkeitMind. 30 Tage über der AusreiseMind. 30 Tage über der AusreiseMind. 30 Tage über der Ausreise
vorläufiger ReisepassJaJaJa

 

Botschaftsadressen

Deutschland

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

201 Florence Ribeiro Avenue

Groenkloof Ext 11

Pretoria 0181.

Südafrika

+27 12 427 89 00

Öffnungszeiten
Mo08:00-11:30
Di08:00-11:30
Mi08:00-11:30
Do08:00-11:30
Fr08:00-11:30
Sageschlossen
Sogeschlossen

 

Österreich

Österreichische Botschaft Pretoria

454 A Fehrsen Street

Brooklyn

Pretoria 0181

Südafrika

+27 12 4529 155

Öffnungszeiten
Mo09:00-12:00
Di09:00-12:00
Mi09:00-12:00
Do09:00-12:00
Fr09:00-12:00
Sageschlossen
Sogeschlossen

Schweiz 

Embassy of Switzerland

225 Veale Street

Parc Nouveau

New Muckleneuk 0181

South Africa

+27 12 452 06 60

Öffnungszeiten
Mo09:00-12:00
Di09:00-12:00
Mi09:00-12:00
Do09:00-12:00
Fr09:00-12:00
Sageschlossen
Sogeschlossen 

 

Reise nach Südafrika planen?

Die wichtigsten Geschäftsreiseziele Südafrikas:

Johannesburg

Kapstadt

Durban

Port Elizabeth

Quellen: