REISEINFORMATIONEN
Saudi-Arabien
Reiseinformationen Saudi-Arabien
Hier finden Sie einen Überblick und die wichtigsten Informationen für Ihre nächste Dienstreise nach Saudi-Arabien.

Flagge

Informationen
Amtssprache | Arabisch |
Hauptstadt | Riad |
Währung | Saudi-Riyal (SAR) |
Vorwahl | +966 |

Notruf Nummern
Polizei | 999 |
Feuerwehr | 998 |
Rettung | 997 |

Elektrischer Strom
Steckdosen | Typ A, B, F & G |
Spannung | 220V/60Hz |

Reisewarnung
Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr.
Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.

Zeitzone
Arabia Standard Time (AST) | UTC+3 |

Wichtige Wörter (Arabisch)
Hallo | مرحبا marḥaba |
Guten Tag | يوم سعيد yawmun sa ʾīd |
Tschüss | مع السلامة maʿa s-salamah |
Auf Wiedersehen | مع السلامة mai alslama |
Ja | نعم naʿam |
Nein | لا lā |
Danke | شكرا šukran |
Bitte | عفوا ʿ afwan |
Entschuldigung | المعذرة almaʿṯrah |

Führerschein
Der Internationale Führerschein ist erforderlich und nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig.
Frauen benötigen zum Lenken von Kraftfahrzeugen einen saudischen Führerschein.

Sicherheit
Von Reisen in das Grenzgebiet zu Jemen, Provinzen Nadschran, Asir und Jazan, wird dringend abgeraten.
Von nicht erforderlich Reisen in den Bezirk Qatif in der Ostprovinz wird abgeraten.
Die Sicherheitslage in Saudi-Arabien ist weiterhin von der Möglichkeit terroristischer Anschläge geprägt
Obwohl die saudischen Sicherheitskräfte in den letzten Jahren bemerkenswerte Erfolge im Kampf gegen terroristische Gruppen wie Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel (AQAH) und den IS erzielen, ist die Bedrohung durch terroristische Anschläge weiterhin hoch.
Im Südwesten des Landes kommt es seit Beginn des Konflikts immer wieder zu Raketen-, Drohnen- und – und Artillerieangriffen aus Jemen
Die Provinzen Jazan, Nadschran, Asir , Mekka und Riad waren und sind sporadisch weiterhin Ziel von Raketenangriffen. Angesichts vergrößerter Reichweiten der genutzten Raketen und Drohnen sind Angriffe auch auf andere Provinzen und auf wichtige Infrastruktureinrichtungen weiterhin nicht auszuschließen.
Natur & Klima
Klima:
Es herrscht überwiegend Wüstenklima, in Meeresnähe eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Überschwemmungen
Starke Regenfälle können zwischen November und Februar auf trockenem Boden zu Überschwemmungen bis hin zu Sturmfluten und Verkehrsbehinderungen führen.

- Verfolgen Sie in diesem Zeitraum die Wettervorhersage z.B. von Arab News oder Saudi Gazette in englischer Sprache.
- Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden.

Gesundheit
Die medizinische Versorgung ist in Riad, Dschidda und Mekka gut.
In anderen Landesteilen, auch in größeren Städten, ist das Niveau nicht immer verlässlich gesichert.
Für Ausländer sind nur private Gesundheitseinrichtungen frei zugänglich.
Das staatliche Gesundheitswesen kann in der Regel nur in wirklichen Notfallsituationen und zur Erstbehandlung in Anspruch genommen werden.
Verhaltensregeln

Geschäftsmentalität
Nicht saudische Araber müssen eine offizielle Regierungsgenehmigung erhalten, um in das Land ein- und auszureisen und Geschäfte zu tätigen.
Der Islam ist eine Hauptreligion in der gesamten arabischen Welt und beeinflusst die alltäglichen gesellschaftlichen Gepflogenheiten sowie die arabische Geschäftsetikette.
Sobald sie im Land sind, sollten sich die Ausländer an das islamische Gesetz in Saudi-Arabien halten, das Alkohol- und Drogenmissbrauch, Pornografie und Schweinefleisch verbietet.
Die Kommunikation erfolgt in Saudi-Arabien in einem langsameren Tempo, und oft ist Geduld erforderlich.

Begrüßung
Anstatt „Hallo“ oder „Wie geht es Ihnen?“ zu sagen, begrüßen die Araber ihre Partner mit „Assalamo Alaikum“, was bedeutet: „Möge der Frieden mit Ihnen sein, möge Gottes Segen mit Ihnen sein.
Männer schütteln sich die Hand, und Frauen umarmen und küssen sich in der Regel mit engen Freunden oder grüßen sich auch mit einem Handschlag.
Sie sollten Ihren saudi-arabischen Partner mit den entsprechenden Titeln Doktor, Shaikh (Chef), Mohandas (Ingenieur) und Ustadh (Professor), gefolgt von seinem Vornamen, ansprechen.

Körpersprache
Visitenkarten werden zu Beginn eines Treffens ausgetauscht und sollten vor dem Auflegen auf den Tisch vor Ihnen gelesen werden.
Es gilt als unhöflich, wenn Sie die Karte direkt in die Tasche oder den Aktenkoffer stecken, ohne sie auch nur anzuschauen.
Es ist unhöflich, die Fußsohle direkt einer anderen Person zu zeigen, da die Schuhsohle / der Fuß unsauber sein kann.
Versuchen Sie, während der Besprechungen nicht die Beine zu kreuzen, um sicherzustellen, dass Sie niemanden beleidigen.

Dresscode
Männer: Anzüge und Krawatten.
Männer sind nicht verpflichtet, die traditionelle saudische Kleidung zu tragen, da dies als seltsames oder sogar beleidigendes Verhalten angesehen werden kann.
Frauen: Anzüge (keine Hosen) tragen, um so wenig Fleisch wie möglich zu hinterlassen.
Röcke, die weit unter dem Knie bis zu den Knöcheln reichen, sind die besten Röcke, die man bei einem Geschäftstreffen tragen kann. Frauen, die ein Kopftuch tragen, werden bevorzugt.

Pünktlichkeit
Meetings in Saudi-Arabien beginnen spät und laufen oft über die vorgesehene Zeit hinaus.
Berücksichtigen Sie dies bei der Vereinbarung Ihres nächsten Treffens, Sie sollten jedoch trotzdem pünktlich erscheinen.

Trinkgeld
In Saudi-Arabien ist es üblich, bei gutem Service Trinkgeld zu geben. Ein akzeptabler Betrag ist 10-15%.
Taxi Fahrer: ca. 10%
Kellner & Barkeeper: 10-15%
Hotelangestellte:
Reinigungskraft: 1-2$
Portier: 1-2$
Einreise & Zoll
Die Einreise und Zoll Bestimmungen können zwischen den Herkunftsländern der Geschäftsreisenden variieren.

Deutschland | Österreich | Schweiz | |
Visumspflicht | Ja | Ja | Ja |
Reisedokumente | Reisepass | Reisepass | Reisepass |
Passgültigkeit | Mind. 6 Monate | Mind. 6 Monate | Mind. 6 Monate |
vorläufiger Reisepass | Ja | Ja | Ja |
Botschaftsadressen
Deutschland
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Diplomatic Quarter
P.O. Box 94001
Riyadh 11693
Saudi Arabia.
+966 112 77 69 00
Öffnungszeiten
Mo | 08:30-11:30 |
Di | 08:30-11:30 |
Mi | 08:30-11:30 |
Do | 08:30-11:30 |
Fr | geschlossen |
Sa | geschlossen |
So | 08:30-11:30 |
Österreich
Österreichische Botschaft Riyadh
Diplomatic Quarter
P.O.Box 94373
Riyadh 11693
Saudi Arabia
+966 11 480 12 17
Öffnungszeiten
Mo | 09:00-12:00 |
Di | 09:00-12:00 |
Mi | 09:00-12:00 |
Do | 09:00-12:00 |
Fr | geschlossen |
Sa | geschlossen |
So | 09:00-12:00 |
Schweiz
Embassy of Switzerland
Diplomatic Quarter
P.O. Box 94311
Riyadh 11693
Saudi Arabia
+966 11 488 12 91
Öffnungszeiten
Mo | 08:00-11:00 |
Di | 08:00-11:00 |
Mi | 08:00-11:00 |
Do | 08:00-11:00 |
Fr | geschlossen |
Sa | geschlossen |
So | 09:00-11:00 |

Reise nach Saudi-Arabien planen?
Die wichtigsten Geschäftsreiseziele Südafrikas:
Riad


Dschidda
Dammam

