REISEINFORMATIONEN
Mexiko
Reiseinformationen Mexiko
Hier finden Sie einen Überblick und die wichtigsten Informationen für Ihre nächste Dienstreise nach Mexiko.

Flagge

Informationen
Amtssprache | Spanisch |
Hauptstadt | Mexiko-Stadt |
Währung | Mexikanischer Pesos (MXN) |
Vorwahl | +52 |

Zeitzonen
Zona Sureste | UTC-5 |
Zona Centro | UTC-6 |
Zona Pacifico | UTC-7 |
Zona Noroeste | UTC-8 |

Notruf Nummern
Allg. Notruf | 066 |
Polizei | 060 |
Feuerwehr | 068 |
Rettung | 065 |

Reisewarnung
Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr.
Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.

Elektrischer Strom
Steckdosen | Typ A & B |
Spannung | 127V/60Hz |

Wichtige Wörter (Spanisch)
Hallo | ¡Hola! |
Guten Tag | ¡Buenas Tardes! |
Tschüss | ¡Adiós!/ ¡Nos vemos! |
Auf Wiedersehen | ¡Hasta luego! |
Ja | si |
Nein | no |
Danke | ¡Gracias! |
Bitte, gern geschehen | De nada. Con mucho gusto. |
Entschuldigung | Perdón/ Disculpe |

Führerschein
Der Internationale Führerschein ist erforderlich und nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig.

Von Reisen in folgende Regionen wird dringend abgeraten:
- Grenzregion zu den USA
- Bundesstaat Tamaulipas
- Bundesstaat Sinaloa
- Bundesstaat Colima
- Bindesstaat Geurrero
- Im Bundesstaat Michoacán westlich von Morelia
Zu besonderer Vorsicht wir geraten:
- bei Reisen in die Bundesstaaten Guanajuato, Puebla, Veracruz und in die östlichen Landesteile des Bundesstaats Michoacán sowie der Landeshauptstadt Morelia
- bei Besuchen in den Bezirken Tepito, Doctores, Lagunilla, Venustiano Carranza, Gustavo A. Madero und Iztapalapa von Mexiko-Stadt
- bei allen Überlandfahrten.
Sicherheit
In vielen Regionen kommt es zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen staatlichen Sicherheitskräften und der Organisierten Kriminalität.
Besonders ausgeprägt ist die Gewalt in den nördlichen und westlichen Bundesstaaten entlang der Pazifikküste.
Auch in den an Mexiko-Stadt angrenzenden Gemeinden des Estado de México nimmt die Zahl der Gewaltdelikte weiter zu.
Gewaltdelikte, als Folge der hohen, zunehmenden und weit verbreiteten Allgemeinkriminalität sind an der Tagesordnung, aber auch Raubüberfälle, Entführungen, Tötungsdelikte und Racheakte im Zusammenhang mit der Organisierten Kriminalität finden zunehmend an zentralen Orten und am helllichten Tag statt, vor allem aber nachts im Umfeld von Diskotheken, Bars und Restaurants.
Dabei können auch Unbeteiligte zu Schaden kommen. Aufgrund der in Mexiko weit verbreiteten Präsenz von Straftätern aus der Organisierten Kriminalität ist die Sicherheitslage in einigen Bundesstaaten sehr kritisch, in anderen angespannt.
Natur & Klima
Klima:
An den Küsten herrscht tropisches, ich höheren Lagen wie in Mexiko-Stadt Höhenklima
Tropenstürme
In Mexiko ist von Mai bis November Hurrikan-Saison. In dieser Zeit ist insbesondere an allen Küsten mit Tropenstürmen und intensiven Regenfällen zu rechnen.
Überschwemmungen
In der Regenzeit von Juni bis November kann es zu Überflutungen und Erdrutschen kommen und die Verkehrsinfrastruktur erheblich beeinträchtigen.
Erbeben und Vulkane
Mexiko liegt in einer seismisch sehr aktiven Zone, weshalb es regelmäßig zu teils schweren Erdbeben kommt.

- Rechnen Sie bei Naturereignisse kurzfristig mit Einschränkungen, auch im Flugverkehr.
- Verfolgen Sie regelmäßig Wetterberichte und achten Sie auf Sturmwarnungen des National Hurricane Center.
- Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen mexikanischer Behörden.

Gesundheit
Insgesamt ist die Gesundheitsversorgung gerade in ländlichen Gebieten Mexikos häufig nicht mit in Europa herrschenden technischen und hygienischen Standards vergleichbar.
Die Kosten für eine medizinische Behandlung (prinzipiell auch bei Notfällen!) sowie für Medikamente müssen insbesondere im privaten Sektor in der Regel vor Ort sofort in bar (auch Kreditkartenzahlung ist ggf. möglich) beglichen werden.
Verhaltensregeln

Geschäftsmentalität
Die Mexikaner machen Geschäfte mit Personen die Sie auch auf persönlicher Ebene mögen, daher ist der Aufbau solider Beziehungen von entscheidender Bedeutung.
Gute Manieren und Höflichkeit sind in Mexiko sehr wichtig.
Seien Sie freundlich und fragen Sie Ihre mexikanischen Kollegen nach ihrer Familie, ihren Freunden, ihren Bräuchen, Hobbys usw.
Die Mexikaner respektieren Titel. Sprechen Sie jemanden mit seinem Titel an. Hierarchie ist wichtig.
Da Beziehungen an erster Stelle stehen, gehen die Verhandlungen eher langsam voran.

Begrüßung
Fremde schütteln sich die Hand, wenn sie sich treffen und verlassen. Mexikaner halten den Handschlag normalerweise etwas länger.
Freunde können sich umarmen oder auf die Wange küssen. Männer berühren sich oft die Schultern oder klopfen sich gegenseitig auf den Rücken.
Wenn Sie sich mit einer Frau treffen, ist es angebracht, sich leicht zu verbeugen und ihr die Hand zu schütteln, wenn sie den Kontakt initiiert.
Die Treffen beginnen in der Regel mit Smalltalk über die Familie, das Wetter usw.

Körpersprache
Das Stehen mit den Händen auf den Hüften kann als aggressiv angesehen werden.

Dresscode
Kleiden Sie sich förmlich.
Männer: Dunkle Anzüge mit Krawatten
Frauen: ebenfalls formelle Geschäftskleidung
Jeans sind nicht angemessen. Vermeiden Sie tief ausgeschnittene Hemden und sehr kurze oder enge Röcke.
Im Zweifelsfall ist es besser, eher overdressed zu sein

Pünktlichkeit
Vergewissern Sie sich, dass Sie pünktlich sind, aber wundern Sie sich nicht, wenn Ihr mexikanischer Amtskollege 30 Minuten zu spät kommt.
Das ist in vielen lateinamerikanischen Kulturen üblich, also seien Sie einfach geduldig!
Die mexikanische Pünktlichkeit ist flexibel, weil die kulturelle Betonung auf dem persönlichen Leben liegt.

Trinkgeld
In Mexiko ist es üblich, bei gutem Service Trinkgeld zu geben. Ein akzeptabler Betrag ist 10-15%.
Taxi Fahrer: nicht üblich, aber bei Extraservice kann die Rechnung aufgerundet werden
Kellner & Barkeeper: 10-15%; bei gutem Service auch 20%
Hotelangestellte:
Reinigungskraft: 20-50 Pesos pro Nacht
Portier: 10-20 Pesos pro Tasche
Conscierge: 100-150 Pesos
Einreise & Zoll
Die Einreise und Zoll Bestimmungen können zwischen den Herkunftsländern der Geschäftsreisenden variieren.

Deutschland | Österreich | Schweiz | |
Visumspflicht | Nein | Nein | Nein |
Reisedokumente | Reisepass | Reisepass | Reisepass |
Passgültigkeit | Mind. 6 Monate | Mind. 6 Monate | Mind. 6 Monate |
vorläufiger Reisepass | Ja | Ja | Ja |
Botschaftsadressen
Deutschland
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Horacio No. 1506
Col. Los Morales Sección Alameda
Deleg. Miguel Hidalgo
11530 Mexiko-Stadt
+52 55 52 83 22 00
Öffnungszeiten
Mo | 07:30-16:30 |
Di | 07:30-16:30 |
Mi | 07:30-16:30 |
Do | 07:30-16:30 |
Fr | 07:30-15:00 |
Sa | geschlossen |
So | geschlossen |
Österreich
Österreichische Botschaft Mexiko
Sierra Tarahumara Pte. 420
Colonia Lomas de Chapultepec
Delegación Miguel Hidalgo
11000 Mexiko Stadt
+52 55 5251 0806
Öffnungszeiten
Mo | 08:00-16:45 |
Di | 08:00-16:45 |
Mi | 08:00-16:45 |
Do | 08:00-16:45 |
Fr | 08:00-13:00 |
Sa | geschlossen |
So | geschlossen |
Schweiz
Embassy of Switzerland
Paseo de las Palmas Nr. 405
Piso 11, Torre Optima I
Lomas de Chapultepec
Miguel Hidalgo
11000 CDMX
+52 55 91 78 43 70
Öffnungszeiten
Mo | 09:00-12:00 |
Di | 09:00-12:00 |
Mi | 09:00-12:00 |
Do | 09:00-12:00 |
Fr | 09:00-12:00 |
Sa | geschlossen |
So | geschlossen |

Reise nach Mexiko planen?
Die wichtigsten Geschäftsreiseziele Mexikos:
Mexiko-City


Guadalajara
Monterrey

