REISEINFORMATIONEN

Indien

Reiseinformationen Indien

Hier finden Sie einen Überblick und die wichtigsten Informationen für Ihre nächste Dienstreise nach Indien.

Flagge

Information

AmtsspracheHindi & Englisch
HauptstadtNew Dehli
WährungInd. Rupie (INR)
Vorwahl+91

 

Zeitzone

Indian Standard Time (IST)UTC+05:30

Notruf Nummern

Polizei100
Feuerwehr101
Notarzt102

Elektrischer Strom

SteckdosenTyp C, D & M
Spannung230V/50Hz

 

Reisewarnung

Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr.

Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.

 

Wichtige Wörter (Hindi)

Hallo

हलो !

haloo !

Guten Tag

नमस्ते !

namastee !

Tschüss

बाइ !

bai !

Auf Wiedersehen

फिर मिलेंगे !

fir milenge !

Ja

हाँ

haa

Nein

नहीं

nahin

Danke

धन्यवाद !

dhanyavaad !

Bitte

वेल कम !

vel kam !

Entschuldigung

सुनिये

suniye

 

Führerschein

Deutschland

Ausländische Führerscheine besitzen in Indien keine Gültigkeit.

Für den Fall eines (ein Jahr nicht übersteigenden) nicht-ständigen Aufenthaltes in Indien empfiehlt sich die Beantragung eines Internationalen Führerscheines im Heimatstaat.

Bei einem längeren Indien-Aufenthalt wird ein indischer Führerschein benötigt

Österreich

Ausländische Führerscheine besitzen in Indien keine Gültigkeit.

Für den Fall eines (ein Jahr nicht übersteigenden) nicht-ständigen Aufenthaltes in Indien empfiehlt sich die Beantragung eines Internationalen Führerscheines im Heimatstaat.

Bei einem längeren Indien-Aufenthalt wird ein indischer Führerschein benötigt

Schweiz

Ausländische Führerscheine besitzen in Indien keine Gültigkeit.

Für den Fall eines (ein Jahr nicht übersteigenden) nicht-ständigen Aufenthaltes in Indien empfiehlt sich die Beantragung eines Internationalen Führerscheines im Heimatstaat.

Bei einem längeren Indien-Aufenthalt wird ein indischer Führerschein benötigt

Sicherheit

Die Sicherheitslage in Indien bleibt vor dem Hintergrund zahlreicher schwerer Terroranschläge in den letzten Jahren angespannt. Dies gilt insbesondere im zeitlichen Umfeld staatlicher und religiöser Feiertage sowie von Großereignissen, auch an touristisch hoch frequentierter Orte.

Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kommt vor. Das Risiko von Gewaltkriminalität ist insbesondere in den touristisch erschlossenen Gebieten Indiens eher gering.

Von Reisen nach Jammu und Kaschmir wird dringend abgeraten.

 

Natur & Klima

Klima:

MonsunzeitJul-Sep
TrockenzeitApr-Jul

Zyklone & Tropenstürme

insbesondere von Sep-Dez an der Ostküste nicht ungewöhnlich.

Erdbeben

Nördliche Landesteile entlang des Himalaya liegen in einer seismisch aktiven Zone. Es kann zu Erdbeben kommen

 

Gesundheit

Die medizinische Versorgung, gerade bei Notfällen oder Unfällen, ist in weiten Landesteilen unzureichend und entspricht medizinisch, hygienisch, technisch und organisatorisch meist nicht europäischem Standard.

Ein zuverlässig funktionierendes Rettungswesen ist auch in den Städten nicht überall existent. 

Sprachbarrieren können gerade auf dem Land die Kommunikation erheblich erschweren.

In den großen Städten ist die medizinische Versorgung in allen Fachdisziplinen meist auf einem hohen und sehr hohen Niveau und damit auch deutlich teurer.

Verhaltensregeln

Geschäftsmentalität

In Indien werden Sie wahrscheinlich auf zwei Arten von Unternehmen treffen:

  • traditionell, familiengeführte Unternehmen
  • moderne High-Tech Betriebe mit westlicher Geschäftsmethode

 Die Arbeitszeit in Indien beginnt in der Regel ab 10 Uhr morgens.

Einige Unternehmen in Großstädten wie Mumbai beginnen jedoch bekanntlich bereits um 7.30 Uhr.

Begrüßung

Ein Händeschütteln ist üblich, obwohl auch einige Inder Namaste verwenden

Namaste: die Handflächen mit nach oben zeigenden Fingern werden zusammengedrückt und von einer leichten Verbeugung begleitet.

 

In Indien gibt und gab es lange Zeit eine hierarchische Kultur. Daher ist es üblich, die älteste oder ranghöchste Person zuerst zu begrüßen.

Körpersprache

Ständiger Augenkontakt ist nicht die Norm, insbesondere für eine Frau, die einen Mann anschaut.

Die Inder verwenden das Wort „Nein“ nicht gerne, da es als negativ angesehen wird.

Wenn sie zu einer Frage „Ja“ sagen, während sie mit dem Kopf wackeln (eine Mischung aus Schütteln und Nicken), bedeutet das in der Regel „Nein“.

Mehr

Inder berühren sich im Allgemeinen nicht als Teil der Kommunikation und der Abstand zwischen den Menschen beträgt in der Regel 1 Meter.

Das Stehen mit den Händen auf den Hüften wird als eine wütende, aggressive Haltung interpretiert.

Richten Sie Ihre Füße niemals auf eine andere Person, da Füße als unrein angesehen werden.

Berühren Sie nicht den Kopf einer anderen Person, auch nicht, um die Haare eines Kindes zu streicheln. Der Kopf gilt als Sitz der Seele.

Dresscode

Normale Geschäftskleidung für Männer ist Anzug und Krawatte.

Da in Indien ein warmes Klima herrscht, ist oft auch nur ein vollärmeliges Hemd mit Krawatte akzeptabel.

Es ist auch wichtig, neutrale Farben zu wählen, die dezent und nicht sehr grell sind.

Für ausländische Frauen eignen sich Hosenanzüge oder lange Röcke, die die Knie bedecken.

Pünktlichkeit

Die Inder schätzen Pünktlichkeit, aber sie können sie nicht garantieren.

Es ist ratsam, Termine mindestens einen Monat im Voraus zu vereinbaren und sie bei der Ankunft in Indien zu bestätigen.

Trinkgeld

Taxi Fahrer: Es wird aber kein Trinkgeld erwartet. Wenn Sie möchten können Sie jedoch den Preis aufrunden.

Kellner & Barkeeper: Meistens, ist eine Servicegebühr bereits in der Rechnung enthalten. Wenn nicht, ist es in Ordnung, 10% Trinkgeld zu geben.

Hotelangestellte: es ist üblich in Hotels Trinkgeld zu geben.

Einreise & Zoll

Die Einreise und Zoll Bestimmungen können zwischen den Herkunftsländern der Geschäftsreisenden variieren.

hand holding a passport with ticket

Deutschland

Österreich

Schweiz

VisumspflichtJaJaJa
ReisedokumenteReisepassReisepassReisepass
PassgültigkeitMind. 6 MonateMind. 6 MonateMind. 6 Monate
vorläufiger ReisepassJaJaJa

 

Botschaftsadressen

Deutschland

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

No. 6/50G Shanti Path

Chanakyapuri

New Delhi 110021.

Indien

+91 11 44 19 91 99

Öffnungszeiten
Mo08:00-17:00
Di08:00-17:00
Mi08:00-17:00
Do08:00-17:00
Fr08:00-14:00
Sageschlossen
Sogeschlossen

 

Österreich

Österreichische Botschaft New Delhi

EP – 13, Chandragupta Marg

Chanakyapuri

New Delhi 110 021

Indien

(+91/11) 2419 2700

Öffnungszeiten
Mo08:00-16:00
Di08:00-16:00
Mi08:00-16:00
Do08:00-16:00
Fr08:00-16:00
Sageschlossen
Sogeschlossen

 

Schweiz 

Embassy of Switzerland

Nyaya Marg

Chanakyapuri

New Delhi 110 021

India

(+91/11) 4995 9500

Öffnungszeiten
Mo08:30-11:30
Di08:30-11:30
Mi08:30-11:30
Do08:30-11:30
Fr08:30-11:30
Sageschlossen
Sogeschlossen 

 

 

Reise nach Indien planen?

Die wichtigsten Geschäftsreiseziele Indiens:

Mumbai

New Delhi

New Delhi

Kolkata

Kolkata

Bangaluru

Bangaluru

Quellen: