REISEINFORMATIONEN

China

Reiseinformationen China

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihre nächste Dienstreise nach China.

Flagge

Informationen

AmtsspracheHochchinesisch
HauptstadtPeking
WährungRenmimbi (CNY)
Vorwahl+86

 

Notruf Nummern

Allg. Notruf110
Polizei119
Feuerwehr120
Erste Hilfe110

*Hongkong & Macao: *999

Elektrischer Strom

SteckdosenTyp A, C & I
Spannung220V/50Hz

 

Reisewarnung

Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr.

Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.

 

Zeitzone

Asia/CongquingUTC+8

Wichtige Wörter

i

Hallo

你好!

nǐ hǎo!

Guten Tag

你好!

nǐ hǎo!

Tschüss

再见!

zài jiàn!

Auf Wiedersehen

再见!

zài jiàn!

Ja

是 shì

Nein

不是

bù shì

Danke

谢谢!

xiè xiè!

Bitte

不用谢!

bù yòng xiè!

Entschuldigung

对不起

duì bù qǐ

 

Führerschein

Deutschland

Das Fahren von Fahrzeugen in der Volksrepublik China ohne chinesischen Führerschein ist nicht erlaubt. Auch ein internationaler Führerschein ist nicht ausreichend, da er in der Volksrepublik China nicht anerkannt wird.

Für einen Aufenthalt in China von bis zu 3 Monaten kann eine vorläufige Fahrerlaubnis erworben werden. Für längere Aufenthalte ist der Erwerb einer regulären chinesischen Fahrerlaubnis erforderlich.

Österreich

Bitte beachten Sie, dass ein österreichischer Führerschein sowie ein internationaler Führerschein in China grundsätzlich nicht zum Lenken eines Kraftfahrzeuges berechtigen.

Sofern österreichische Staatsangehörige über eine chinesische Aufenthaltsbewilligung bzw. einen chinesischen Identitätsausweis verfügen, können sie ihren österreichischen Führerschein nach einer ärztlichen Untersuchung und Unterziehung eines Tests umschreiben lassen

Schweiz

Das Fahren von Fahrzeugen in der Volksrepublik China ohne chinesischen Führerschein ist nicht erlaubt. Auch ein internationaler Führerschein ist nicht ausreichend, da er in der Volksrepublik China nicht anerkannt wird.

Für einen Aufenthalt in China von bis zu 3 Monaten kann eine vorläufige Fahrerlaubnis erworben werden. Für längere Aufenthalte ist der Erwerb einer regulären chinesischen Fahrerlaubnis erforderlich.

Sicherheit

Die Kriminalitätsrate ist insgesamt gering und Gewaltakte sind sehr selten.
Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Raub z.B. von Smartphones sowie insbesondere verschiedenste Formen von Trickbetrügereien, Scams und überhöhte Kreditkartenabrechnungen und Preise für Dienstleistungen sind allerdings weit verbreitet.

Überfälle auf Ausländer werden selten bekannt, sind aber auch an gut bewachten Plätzen nicht auszuschließen.

Vor Reisen in die Provinz Hubei wird gewarnt.

Von nicht notwendigen Reisen in das übrige Staatsgebiet der Volksrepublik China mit Ausnahme der Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macao wird bis auf weiteres abgeraten

 

 

Natur & Klima

Klima:

Nordenkontinental
Südensubtropisch

 

 Regenzeit:

Süden/SüdostenJun-Okt
NordostenJun-Okt
  • Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden.
  • Machen Sie sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben, Vulkanen und Tsunamis vertraut. Diese bieten die Merkblätter des Deutschen GeoForschungsZentrums.
  • Informieren Sie sich ggf. beim chinesischen Wetterdienst über die aktuellen Wetterverhältnisse und aktuelle Taifunwarnungen

Gesundheit

Es gibt kein System niedergelassener Ärzte. Die Krankenversorgung konzentriert sich daher auf Krankenhäuser.

Großstädtegroße Klinikzentren; moderne Ausstattung
LandVersorgung teils sehr einfach

*Das Hauptproblem ist die Sprachbarriere und die andere medizinische Kultur. Eine Verständigung ohne chinesische Sprachkenntnisse kann sich mangels Englisch sprechenden medizinischen Personals sehr schwierig gestalten.

Verhaltensregeln

Geschäftsmentalität

Es wird erwartet gut vorbereitet zu sein.

Small talk ist wichtig zu Beginn des Meetings

Sie ziehen es vor, eine starkte Beziehung aufzubauen,bevor sie ein Geschäft abschließen

Bleiben Sie gelassen und zeigen Sie nicht zu viele Emotion.

Die Menschen in China betreten den Sitzungssaal in der Regel in hierarchischer Reihenfolge (Wichtigste zuerst)

Die Geschäftszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr.

Begrüßung

Händeschütteln ist üblich, aber warten Sie, bis Ihr chinesisches Gegenüber die Geste einleitet.

Sprechen Sie Menschen zuerst mit dem Titel, gefolgt von dem Nachnahmen an

Körpersprache

Körpersprache und Bewegungen sind Dinge, auf die man bei Geschäften in China ständig achten muss. Wie oben erwähnt, muss man ruhig, gesammelt und kontrolliert bleiben.

Die Körperhaltung sollte immer formell und aufmerksam sein, da sie Selbstkontrolle und Respekt demonstriert.

Wenn das Treffen beendet ist, wird von Ihnen erwartet, dass Sie vor Ihren chinesischen Amtskollegen gehen.

Dresscode

Konservative Anzüge. Helle Farben jeglicher Art werden als unangemessen betrachtet.

Pünktlichkeit

Pünktlichkeit ist entscheidend. Verspätung ist ein schwerwiegendes Vergehen in der chinesischen Geschäftskultur.

Trinkgeld

Taxi Fahrer: es wird kein Trinkgeld erwartet und auch nicht akzeptiert

Kellner & Barkeeper: einige Restaurants verweigern Trinkgeld. Es wird jedoch immer häufiger gegeben, vor allem in gehobener Klasse (10-15%).

Hotelangestellte: Es ist nicht üblich. In sehr hochwertigen Hotels können Sie der Putzfrau oder dem Hotelpagen 10 Dollar pro Gepäckstück hinterlassen. Aber es wird nicht erwartet.

Bringen Sie keine Geschenke mit! Die offizielle chinesische Geschäftsetikette verbietet Geschenke. Die Geste gilt als Bestechung, die im Land illegal ist.

Einreise & Zoll

Die Einreise und Zoll Bestimmungen können zwischen den Herkunftsländern der Geschäftsreisenden variieren.

hand holding a passport with ticket

Deutschland

Österreich

Schweiz

VisumspflichtJaJaJa
ReisedokumenteReisepassReisepassReisepass
PassgültigkeitMind. 6 MonateMind. 6 MonateMind. 6 Monate
vorläufiger ReisepassNeinNeinNein

Botschaftsadressen

Deutschland

Botschaft Peking

17 Dongzhimenwai Dajie

100600 Beijing

Volksrepublik China

+86-(0)10-8532-9000

Öffnungszeiten
Mo08:00-12:00 13:00-17:30
Di

08:00-12:00 13:00-17:30

Mi08:00-12:00 13:00-17:30
Do08:00-12:00 13:00-17:30
Fr08:00-12:00 12:30-15:00
Sageschlossen
Sogeschlossen

 

Österreich

Österreichische Botschaft Peking

Jianguomenwai, 5, Xiushui Nanjie

100600 Peking, Volksrepublik China

+86 10 6532-1505

Öffnungszeiten
Mo09:00-17:00
Di09:00-17:00
Mi09:00-17:00
Do09:00-17:00
Fr09:00-17:00
Sageschlossen
Sogeschlossen

 

Schweiz 

Embassy of Switzerland

Sanlitun Dongwujie 3

Beijing 100600

China

+86 10 8532 8888

Öffnungszeiten
Mo09:00-11:30
Di09:00-11:30
Mi09:00-11:30
Do09:00-11:30
Fr09:00-11:30
Sageschlossen
Sogeschlossen 

 

 

Reise nach China planen?

Die wichtigsten Geschäftsreiseziele Chinas:

Hong Kong

hongkong skyline panorama view

Shanghai

Shanghai

Peking

Guangzhou

Guangzhou

Quellen: