REISEINFORMATIONEN

Australien

Reiseinformationen Australien

Hier finden Sie einen Überblick und die wichtigsten Informationen für Ihre nächste Dienstreise nach Australien.

Flagge

Informationen

AmtsspracheEnglisch
HauptstadtCanberra
WährungAustralischer Dollar (AUD)
Vorwahl+61

 

Zeitzonen

Festland:

Australian Western Standard Time (AWST)UTC+8
Australian Central Standard Time (ACST)UTC+9:30
Australian Eastern Standard Time (AEST)UTC+10

Australiens Außengebiete haben zumeist ihre eigenen Zeitzonen

Elektrischer Strom

SteckdosenTyp I
Spannung230V/50Hz

 

Reisewarnung

Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr.

Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.

 

Notruf Nummern

Polizei000
Feuerwehr000
Notarzt000

Wichtige Wörter

HalloHello!
Guten Tag

Hello

Tschüss

Bye!

Auf Wiedersehen

Good bye!

Ja

Yes

Nein

No

DankeThank You!
BitteNo problem, your welcome
EntschuldigungExcuse me!

 

Führerschein

Bei Autofahrten ist neben dem nationalen Führerschein auch ein internationaler Führerschein mitzuführen oder alternativ eine amtlich beglaubigte englische Übersetzung.

Es gilt Linksverkehr!

Sicherheit

Die Kriminalitätsrate ist insgesamt zwar niedrig.

Es kommt aber auch in Australien zu Diebstählen und Autoaufbrüchen, insbesondere an für Touristen attraktiven Plätzen.

Rucksacktouristen sollten sich besonders in einfachen Unterkünften der Diebstahlsgefahr bewusst sein.

 

 

Natur & Klima

Klima:

Nordentropisch
Zentrumwüstenhaft
Süden & Ostengemäßigt

Wirbelstürme

Insbesondere in den nördlichen Küstengebieten von Queensland, des Northern Territory und Western Australia kann es von November bis April zu tropischen Zyklonen kommen

Busch- und Waldbrände

In den heißen Monaten des australischen Sommers treten regelmäßig Busch- und Waldbrände auf.

In Verbindung mit starken Winden können sie bedrohliche Ausmaße annehmen. Besonders betroffen sind zumeist der Süden und Osten des Landes.

Erdbeben

Australien liegt in einer seismisch aktiven Zone, weshalb es zu Erdbeben kommen kann.

 

Überschwemmungen

In Australien gibt es regelmäßig starke Gewitter und Platzregen. Bedingt durch über die Ufer tretende Flüsse sowie überlastete Regenwasser-Abflusskanäle kann es zu örtlichen Überschwemmungen kommen.

  • Informieren Sie sich vor Antritt einer Reise in die betroffenen Gebiete.
  • Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden und verfolgen Sie die Wettervorhersage, z.B. des Bureau of Meteorology.
  • Informieren Sie sich über aktuelle Naturkatastrophen und anderen Großschadensereignissen bei der Australischen Regierung

Gesundheit

Der Zustand des australischen Gesundheitswesens ist generell gut.

Jedoch muss unter Umständen auch in Notfällen mit Wartezeiten für Behandlungen gerechnet werden.

Medikamente, die mitgebracht werden, müssen bei Ankunft deklariert werden.

Es können Erkrankungen und Verletzungen durch ungewollten Kontakt zu Schlangen, Spinnen, Quallen und anderen Meerestieren sowie punktuell auch Krokodilen und Haifischen vorkommen.

 

Verhaltensregeln

Geschäftsmentalität

Australier sind sehr direkt, wenn es um Geschäfte geht
Sie sind empfänglich für neue Ideen und brauchen nicht lange um Beziehungen auf zu bauen.

Die Australier zeigen Bescheidenheit, so sehr sie diese auch schätzen. Sie können sogar ihren eigenen Erfolg herunterspielen, also ziehen Sie nicht gleich voreilige Schlüsse.

Versuchen Sie, sachlich, freundlich und auf den Punkt zu kommen und vermeiden Sie Selbstherrlichkeit.

Versuchen Sie nicht, die Entscheidung zu überstürzen – Geduld wird sehr geschätzt.

Die Geschäftszeiten sind von 9:00 bis 17:00 Uhr, montags bis freitags

Begrüßung

Die Australier sind nicht sehr förmlich, daher ist die Begrüßung zwanglos und entspannt – ein Händedruck und ein Lächeln sind angebracht.

Sie ziehen sie es vor, schon beim ersten Treffen Vornamen zu verwenden.

 

Körpersprache

Ein starker Augenkontakt ist unerlässlich – er zeigt Engagement.

Der akzeptierte Abstand zwischen Menschen bei Meetings ist ca. eine Armlänge.

Dresscode

Männer sollten einen dunklen, konservativen Geschäftsanzug tragen.

Ebenso sollten Frauen ein schlichten Rock oder einen Geschäftsanzug tragen.

Pünktlichkeit

Pünktlichkeit ist wichtig, es ist besser, ein paar Minuten früher zu kommen.

Trinkgeld

Die allgemeine australische Ansicht ist, dass das Servicepersonal bereits angemessen bezahlt wird und dass ein solches Trinkgeld nicht üblich ist.

Taxi Fahrer: Es wird nicht erwartet, aber is ist üblich aufzurunden.

Kellner & Barkeeper: Nur bei außergewöhnlichem Service oder nobleren Restaurants.

 

Einreise & Zoll

Die Einreise und Zoll Bestimmungen können zwischen den Herkunftsländern der Geschäftsreisenden variieren.

hand holding a passport with ticket

Deutschland

Österreich

Schweiz

Visumspflicht*JaJaJa
ReisedokumenteReisepassReisepassReisepass
PassgültigkeitMind. für gesamten AufenthaltMind. für gesamten AufenthaltMind. für gesamten Aufenthalt
vorläufiger ReisepassJaJaJa

Botschaftsadressen

Deutschland

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

119 Empire Circuit

Yarralumla, ACT 2600

Australien

+61 2 62 70 19 11

Öffnungszeiten
Mo10:00-13:00
Di10:00-13:00
Mi09:30-12:30
Do09:30-12:30
Fr09:30-12:30
Sageschlossen
Sogeschlossen

 

Österreich

Österreichische Botschaft Canberra

12 Talbot Street

Forrest, ACT 2603

Australien

+61 2 6295 1533

Öffnungszeiten
Mo09:00-12:00
Di09:00-12:00
Mi09:00-12:00
Do09:00-12:00
Fr09:00-12:00
Sageschlossen
Sogeschlossen

Schweiz 

Embassy of Switzerland

7, Melbourne Avenue

Forrest, ACT 2603

Australia

+61 2 6162 8400

Öffnungszeiten
Mo

09:00-12:00 14:00-16:00

Di09:00-12:00 14:00-16:00
Mi09:00-12:00 14:00-16:00
Do09:00-12:00 14:00-16:00
Fr09:00-11:30
Sageschlossen
Sogeschlossen 

 

Reise nach Australien planen?

Die wichtigsten Geschäftsreiseziele Australiens:

Sydney

Melbourne

Melbourne

Brisbane

Perth

Perth

Quellen: